Ihr Browser ist zu alt. Bitte aktualisieren Sie ihn und rufen scook erneut auf.
scook ist eine moderne Internet-Anwendung mit vielen Funktionen für Schüler und Lehrer. Aber dafür benötigen wir einen modernen Web-Browser. Wir unterstützen alle aktuellen Versionen von Firefox, Chrome, Safari und Internet Explorer.
Selbstreguliertes Lernen – ein Erfolgsmodell für die Oberstufe
Selbstregulation ist die Fähigkeit, Gedanken, Gefühle und Handlungen zu planen und an persönliche Ziele anzupassen. Von dieser Kompetenz profitieren sowohl SchülerInnen als auch LehrerInnen. Der Artikel gibt Anregungen, wie Sie bei der Vermittlung von Lerninhalten die Eigenständigkeit der Lernenden fördern können.
Bild: Fotolia/ Kzenon
Kick-Off: Trainingseinstieg
Vor der ersten inhaltlichen Sitzung geht es im Kick-off vor allem darum, die Teilnehmer auf das Thema des selbstregulierten Lernens einzustimmen und mit ihren Erwartungen an das Training umzugehen. So soll vor allem die Eigenverantwortung bezüglich des Trainings gestärkt werden. Außerdem werden organisatorische Dinge, wie der Ablauf des Trainings und das Lerntagebuch, besprochen.
Zum Weiterlesen jetzt kostenlos registrieren:Registrieren