Ihr Browser ist zu alt. Bitte aktualisieren Sie ihn und rufen scook erneut auf.
scook ist eine moderne Internet-Anwendung mit vielen Funktionen für Schüler und Lehrer. Aber dafür benötigen wir einen modernen Web-Browser. Wir unterstützen alle aktuellen Versionen von Firefox, Chrome, Safari und Internet Explorer.
"Museum? – Find ich uncool!" Museumsbesuche sind oftmals bei Kindern negativ besetzt oder völlig unbekannt. Den außerschulischen Lernort Museum in den Sachunterricht einzubeziehen, scheint auf den ersten Blick schwierig. Richtig vor- und nachbereitet können Museumsbesuche nicht nur den Sachunterricht bereichern, sondern zu einem fundierten historischen Verständnis beitragen.
Museumsbesuche geben Lehrern die Möglichkeit, Schüler auf anderen Ebenen zu erreichen und ihnen den Unterrichtsstoff schmackhaft zu machen. Shutterstock/Lorelyn Medina
Museum als Lernort
Museen sind außerschulische Lernorte, die Lernen und Bildung ermöglichen und den Kontakt zur außerschulischen Wirklichkeit stärken. Als Orte der Anschaulichkeit und Unmittelbarkeit von Objekten wird das Zusammentreffen von Gegenwart und Vergangenheit erfahrbar. Museen machen durch ihre Informationsaufarbeitung dem Besucher Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges besser verstehbar. Die kindliche Neugier und der Wissensdrang werden gestärkt, wenn sich die Kinder auf Entdeckungsreise begeben können. Ein gut geplanter Museumsbesuch leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Sach-, Sozial- und Selbstkompetenz.
Zum Weiterlesen jetzt kostenlos registrieren:Registrieren